Mutwillige Beschädigungen und Verunreinigungen an öffentlichen Gebäuden und Plätzen sind nicht nur ärgerlich und unschön anzusehen, sondern auch eine Belastung für alle Beteiligten. Besonders aktuell ist dieses Thema derzeit am Schulzentrum sowie im gesamten Areal des Tummelplatzes. Wir haben aus aktuellem Anlass deshalb bei der Stadtverwaltung nachgefragt, wie sich die Situation darstellt und welche Strategien verfolgt werden, um dem Vandalismus in diesem Areal einzudämmen.
Schließlich sind diese Vorfälle nicht nur strafrechtlich relevant, sie verhindern einen nachhaltigen Einsatz von Ressourcen und kosten viel Geld. Nein, die Schäden am öffentlichen Eigentum mindern auch die Aufenthaltsqualität an diesen Orten, wo täglich viele Bürgerinnen und Bürger verkehren.
Wir wollen deshalb wissen: Wie stellt sich die aktuelle Situation hinsichtlich Vandalismus im Areal Schulzentrum/Tummelplatz insgesamt derzeit dar? Beobachtet die Verwaltung eine Verschärfung der Lage? Welcher Sachschaden ist dadurch in den letzten Jahren entstanden? Welche Strategien verfolgt die Verwaltung derzeit, um gegen Vandalismus vorzugehen? Was sagen die beteiligten Akteure wie Polizei, Sozialarbeit, Schulen, Ordnungsdienst usw. zu diesem Problem?
Über die Antwort der Stadtverwaltung auf unsere Frage werden wir an dieser Stelle berichten.